Rezept von Ingo Jäger, für 4 Personen
Quark/Topvenmasse:
- 250g Topven von Hiel vegetarische Feinkost
- 120g Soja- oder Reissahne zum aufschlagen
- Agavendicksaft
- 1/2 Vanilleschote
- 1/2 Zitrone
- ½ Orange – Abrieb
Karamellisierte Erdbeeren:
- 240g Erdbeeren
- 3 El brauner Zucker
- 3 El Wasser
- Zitronensaft
Vanille Espuma:
- 300g Vanillejoghurt (z.B. von alpro)
- 200g Reissahne
- Agavendicksaft
- 1 großer Löffel Spuma Gastro von Biozoon (Löffel ist in der Dose enthalten)
- Sahnesyphon (mit 0,5 l Füllmenge)
- 2 Sahnekapseln
Zubereitung:
Den Topven, das Mark der ½ Vanilleschote, den Zitronen- Orangenabrieb in ein Schüssel geben und glatt rühren. Soja- oder Reissahne steif schlagen und unter die Masse heben, mit Agavendicksaft nach Geschmack süßen.
Die Erdbeeren waschen, den Strunk entfernen und in ¼ schneiden. Für den Karamell den braunen Zucker zusammen mit dem Wasser (Verhältnis immer 1:1) in eine beschichtete Pfanne geben und erhitzen. Der Zucker löst sich in dem Wasser auf und während dieses verdampft, bildet sich ein gleichmäßig hellbrauner Karamell. Wenn die Farbe entsprechend erreicht ist, vom Herd nehmen und die Erdbeeren dazu geben. Ein paar Spritzer Zitronensaft dazu geben und vorsichtig verrühren.
Für den Vanille Espuma den Jogurt zusammen mit der Sahne und dem Spuma Gastro in ein hohes Gefäß geben und am besten mit einem Zauberstab kurz mixen – ca. 1 Minute. Mit Agavendicksaft falls nötig etwas süßen, je nach Geschmack. Die Masse in einen Sahnesyphon füllen und nacheinander 2 Sahnekapseln aufschrauben. Kräftig schütteln.
Anrichten:
Den Topven mit einem Spritzbeutel in ein Glas füllen, darauf ein paar Erdbeeren und zum Schluss den Vanille Espuma darauf geben. Wer möchte träufelt über den Schaum noch etwas Saft von den Erdbeeren und garniert das Ganze mit Minze und Zitrone.
Tipp:
Den Rest des Vanille Espumas kann man sehr gut 2-3 Tage im Kühlschrank lagern!