full
without
#666666
https://maranvegan.at/new/wp-content/themes/smartbox-installable/
https://maranvegan.at/
#93c319
style2
+43 1 5954 900
Stumpergasse 57, A-1060 Wien

Lieferanten & Partner

Unsere Lieferanten & Partner

 

Unsere Partner sind mehr als Lieferanten, sie sind Freunde und Weggefährten. Viele Beziehungen sind über Jahre gewachsen. Das gegenseitige Vertrauen ist die beste Basis für ein gutes Gefühl beim Geschäftlichen.

 

Einige Partner sind auch ganz neu dabei, denn wir unterstützen gern junge und kleine Lieferanten. Sie bringen den notwendigen frischen Wind und feine Besonderheiten ins Sortiment.

 

Bio-Qualität, feinste Zutaten, sorgfältige Herstellung und Regionalität sind Werte, auf die wir bei unseren Produkten achten. Es sind Werte, die unsere Partner mit uns teilen.

WESZELI_TERRAFACTUM_MIT LINIEN

Auf 30 ha um Langenlois werden Grüne Veltliner und Rieslinge mit höchstem Anspruch gezogen. Seit 1679 baut die Familie Summerer hier Wein an. Davis Weszeli und Rupert Summerer verbinden das über Generationen entwickelte Familienwissen mit ihrer eigenen Weinphilosophie, dem Prinzip Terrafactum: Sie stellen den Weingarten mit seiner biologischen Vielfalt ins Zentrum der Arbeit. Verbunden mit der Natur entstehen so im Weingut Weszeli Weine, die den Geschmack des Terroirs ins Glas bringen – pur, ehrlich, unverfälscht.

www.weszeli.at


logo_vintage_web

 

 

Gabriele Danek ernährt sich vegan und hatte eine verrückte Idee: Sie wollte aus den Rohstoffen der Natur, nährstofferhaltend und vegan
 „rohköstliche Desserts“ kreieren. Eine Bäckerei, die ohne Mehl, Ei, Milchprodukten und Zucker funktioniert? Das geht! Mit Früchten, Nüssen, Samen, Superfoods, Gemüse, Kräutern und viel Liebe übertreffen die Köstlichkeiten sogar herkömmliche Naschereien.

simplyrawbakery.at

ROHGENUSS_LOGO

Michaela Russmann liebt die kalte Küche. Unter dem Motto RawUpYourLife bietet sie Workshops, Seminare, Brunch und Einzelcoaching zu „Rohkost im Alltag“ an. „Nichts fühlt sich besser an, als gesund zu sein“, sagt Russmann und zaubert Gerichte weit weg von Gurkenscheiben und Karottensticks. Die Vielfalt der rohköstlichen Möglichkeiten zeigt sie in ihren Kochbüchern zur roh-veganen Küche. Mit einfachen Zutaten und ohne ungewöhnlicher Gerätschaften kann man Rezepte, wie z.B. Spinattarte, Rohvioli, Schokomousse, Rohkosttarte etc. nach“kochen“. www.rohgenuss.at

vegourmetdunkelgruen_480

Vegourmet Veganversand sorgt in Österreich seit über 10 Jahren für verzückte Veganer-Gaumen. Aus der Passion, abseits vom Produktmainstream eigene Ideen rein pflanzlich aus hochwertigen Rohstoffen umzusetzen, entstand die Eigenmarke „Vegourmet“. Überzeugende Alternativen, traditionell zubereitet (geräuchert) und mit wertvollen Zutaten verfeinert (Olivenöl, Kräuter, Flor de Sal) umfassen unser Portfolio. Vegane Gourmetware ist das Ziel, der Name Grundsatz und Nachhaltigkeit der Weg, den wir im Sinne einer lebenswerteren Welt für alle Geschöpfe mit unseren KundInnen gehen wollen. www.vegourmet.at

Biowein Knaus

 

Der Biobetrieb Knaus liegt in der Südsteiermark an der südsteirischen Weinstraße in der Gemeinde Gambitz. Der Hof wurde 1543 als Khobollnickh Huben erstmals urkundlich erwähnt. Die Bioweine Knaus sind immer schon aus Überzeugung vegan. Natürlichkeit und Ehrlichkeit stehen an erster Stelle der Wein-Philosophie. Auf einer Fläche von 4,5 ha verteilen sich neun Rebsorten auf Süd- und Südsüdwestlagen. Die Weine werden klassisch im Stahltank ausgebaut, nach einer Reifezeit von fünf Monaten werden die weißen Weine abgefüllt.

www.biowein-knaus.at


Krenn_Verlag_vekt

 

Hubert Krenn ist Verleger aus Überzeugung. Lesen, Kochen und das Leben – nicht in vollen Zügen, vielmehr in bewussten Happen – genießen, das sind seine Leidenschaften. Vom Hobby zum Beruf ist es dann nicht weit. Geschmackvolle, kluge, schöne, hilfreiche, gute Bücher sind die Quintessenz des Krenn Verlags. Und die Mischung muss stimmen. Themen rund um die vegane Ernährungsweise haben einen besonderen Stellenwert im Kochbuch-Sortiment des Verlages. Der Krenn Verlag steht für bewussten Genuss – ganz nach dem Geschmack gestaltet und aus Leidenschaft verlegt. www.hubertkrenn.at

4_Joya_LR

Hinter JOYA steht ein eigentümergeführtes, österreichisches Unternehmen, das ausschließlich pflanzliche Rohstoffe verarbeitet und sich auf die Herstellung von veganen Milchalternativen (auf Soja-, Reis-, Hafer- und Getreidebasis) spezialisiert hat. Das JOYA Versprechen garantiert, dass in JOYAProdukten nichts drin ist, was wir nicht selber mögen. JOYA Sojabohnen, JOYA Getreide und JOYA Hafer wachsen in Österreich und JOYA Reis kommt aus der nächstgelegenen Anbauregion in Italien. JOYA arbeitet mit speziell ausgewählten Landwirten als Partner. Das garantiert beste Rohstoffe, faire Partnerschaften und kurze Transportwege. Darüber hinaus sind JOYA Produkte garantiert gentechnikfrei. Außerdem verzichten wir bei JOYA bewusst auf jede Art von Aromazusatz. Weil wir fest daran glauben, dass es nichts Besseres gibt als beste Zutaten. Denn es schmeckt, wie es schmeckt. Und das ist gut so.

www.joya.info

Logo-neu-1024x452

 

Unser Weingut ist ungefähr so alt wie die Stadt Krems. Knapp 1000 Jahre gibt es das Haus und wenn auch nicht sofort gekeltert wurde, so gibt es doch Aufzeichnungen, dass bereits Benediktinermönche Wein pflanzten und Marillen kultivierten. 1786 übernahm unsere Familie den Lesehof und seither wird bei uns ununterbrochen Wein gemacht. Unser Einstieg folgte im Jahr 2006, wir setzten den schwedischen Namen meines Vaters hinter den Lesehof . Sechs Generationen Weinbau oder 220 Jahre liegen zwischen den Anfängen und der Gegenwart – viel Tradition und die Verpflichtung weiterzumachen. Das haben wir uns zu Herzen genommen und haben erste wichtige Schritte für die Zukunft gesetzt. So sind wir seither etwas größer geworden, viel wichtiger jedoch erscheinen uns die Hinwendung zum biologischen Weinbau.  All unsere Weine sind vegan zertifiziert. www.stagard.at

AIN_LOGO_Kleinanwendung_mit-Verlauf_4C Kopie

Was brauche ich wirklich im Leben? Mit dieser Frage haben sich die beiden Wiener Thomas Miksits und Alexander Jiresch auseinander gesetzt und beschlossen, ein Getränk zu kreieren, das wirklich Sinn macht und nur das beinhaltet, was wir brauchen: all i need. Ein veganes Bio- und Fairtrade-Grünteegetränk, das Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden steigert und nur die besten ausgewählten Zutaten enthält. Hochwertige Sencha-Teeblätter und die beiden Superfruits Aronia und Açai mit hohem Gehalt an Antioxidantien geben dem Körper alles, was er braucht. Zum Süßen wird ausschließlich biologischer Agavensaft verwendet. Besonders wichtig für all i need sind soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit. Sämtliche Zutaten stammen aus geprüft biologischem Anbau und werden fair gehandelt – direkt und in enger Zusammenarbeit mit deren Produzenten. Außerdem unterstütz all i need Kinder in den Herkunftsländern seiner Zutaten: Jede verkaufte Palette ermöglicht einem Kind einen Monat lang den Schulbesuch. allineed.at

Hiel_fürDich

 

Seit 1988 produziert und entwickelt Peter HIEL in seinem eigenen Betrieb vegane Produkte: Wir erzeugen unsere Produkte in einem kleinen Betrieb in Wien mit hohem handwerklichem Einsatz. Ein eingespieltes Team arbeitet zusammen in einem freundschaftlichen und familiären Klima. Die Basis bilden meist Weizeneiweiß (Seitan, Gluten), Sonnenblumenkerne, Tofu, Getreide und Gemüse. Die Produkte sind praktisch frei von Cholesterin, ohne Schönungsmittel oder chemischen Zusätzen und selbstverständlich Bio (gentechnikfrei)! Neben dem wichtigen Aspekt einer ausgewogenen Ernährung überzeugen unsere Produkte zudem durch ihre Schmackhaftigkeit. www.hiel.at

Mayan

 

Den rohen Kakao, die „Speise der Götter“, als wertvolles Nahrungsergänzungsmittel in den Alltag der Menschen zu bringen ist die Idee hinter MAYANGOLD. Gleichzeitig wollen wir unseren Kunden und Besuchern einen Einblick in das Leben und die Kultur der Menschen bieten, die den Kakao anbauen und ernten. Seit drei Jahren beziehen wir von verschieden Kooperativen in Guatemala traditionell angebauten Kakao. Mayan Gold unterstützt eine der Kooperativen bei der Umstellung auf Bio-Produktion. Um auch jetzt schon dem Wunsch vieler Kunden nach Bio-Kakao gerecht zu werden, importieren wir biologisch angebauten Kakao aus Peru (Austria Bio Garantie). www.mayangold.at

B-Logo_Brauhaus-Gusswerk-1024x894 Kopie

 

Das Brauhaus Gusswerk wurde 2006 in Salzburg gegründet und ist 2013 nach Hof bei Salzburg umgezogen. Gebraut werden ausschließlich Bio-Biere. Zahlreiche Auszeichnungen, zuletzt ein „European Beer Star“ in Gold für das Weizenguss, spiegeln die konsequent hohe Qualität der gebrauten Biere wieder. DI Reinhold Barta, der Bio-Pionier in der österreichischen Brauer-Szene, ist Gründer, Braumeister und Geschäftsführer des Brauhaus Gusswerk. 2011 erhielt er die erstmals vergebene Auszeichnung „Biersommelier des Jahres“. Probieren Sie die handwerklich gebrauten Biere und entdecken Sie den besonderen Geschmack echter Bio-Qualität aus Österreichs einziger Bio-Brauerei mit Vollsortiment! www.brauhaus-gusswerk.at

MyEy_Logo_R_o Kopie

MyEy ist die wertvolle Alternative zu Tier-Ei-Produkten. Erhältlich in drei Varianten: VollEy, EyWeiß und EyGelb erweitert das MyEy-Sortiment jede Küche! MyEy-Produkte sind geeignet zum Binden, Lockern und Anreichern von Speisen – Hauptgerichte, Desserts und Kuchen und sogar für SpiegelEy! Harmonisch im Geschmack und einzigartig in der Funktionalität. Die MyEy Produkte sind bio-zertifziert, ohne Cholesterin oder tierisches Fett, dafür mit viel Vitalität und Lebensfreude! Zaubern Sie traditionelle Gerichte in vegan und erleben Sie die unerschöpfliche Vielfalt auf eine neue Art! MyEy – rein pflanzlich, natürlich im Geschmack und einfach in der Anwendung! www.myey.info/myey/

Gewürze

 

Entstanden auf der Suche nach gesunder hochwertiger Ernährung gründete Annemarie Speckbacher 2007 ihr Goldwürze Projekt. Gesunde Ernährung, Geschmack und Qualität angereichert mit Licht und Liebe bilden die Basis der Gewürz- und Suppenkreationen. Alle Zutaten sind biologisch, vegan, roh, regional und ohne Zusatzstoffe.

www.goldwuerze.at

melchart

Im Jahr 1980 spezialisierte sich Familie Melchart auf die Erzeugung von wirklich wertvollen, echten, kontrolliert biologischen Vollkornteigwaren. Das verwendete Getreide aus kontrolliert biologischem Anbau wird bei österreichischen Biobauern eingekauft. Familie Melchart vertraut auf international anerkannte staatliche Kontrollstellen und Dachverbände, wie „Ernte“, „Demeter“ und andere. Das Getreide wird erst vor der Verarbeitung frisch vermahlen, damit möglichst alle Vitalstoffe erhalten bleiben. Die zur Produktion verwendete Teigwarenmaschine ist wassergekühlt. Dadurch wird verhindert, dass sich der Vollkornteig erwärmt und Vitalstoffe zerstört werden. Die Trocknung erfolgt, indem die Teigwaren bei normaler Raumtemperatur 3-5 Tage trocknen. Anschließend werden die Vollkornteigwaren liebevoll in möglichst umweltverträglichen Verpackungen verpackt. Die kontrolliert biologischen Teigwaren werden ohne den Zusatz von Ei sowohl aus 100% Vollkorn als auch aus ausgesiebten hellen kontrolliert biologischen Mehlen hergestellt.

www.melchart.at

default
Loading posts...
link_magnifier
#54831d
off
fadeInDown
loading
#54831d
off